AGB's

  1. Anwendungsbereich
  2. Vertragsschluss
  3. Widerrufsrecht
  4. Preise und Zahlungsbedingungen
  5. Liefer- und Versandbedingungen
  6. Eigentumsvorbehalt
  7. Mängelhaftung
  8. Einlösung von Aktionsgutscheinen
  9. Anwendbares Recht
  10. Gerichtsstand
  11. Alternative Streitbeilegung

  1. Anwendungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der DiaCore-Management GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) gelten für alle Bestellungen von Waren, die Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über unseren Online-Shop tätigen. Die Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben etwas anderes vereinbart.


1.2 Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die ein Geschäft zu privaten Zwecken abschließt, die nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzuordnen sind.


1.3 Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


  1. Vertragsschluss

2.1 Die Produktbeschreibungen in unserem Online-Shop stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern ermöglichen Ihnen, ein verbindliches Angebot abzugeben.


2.2 Um ein Angebot abzugeben, legen Sie die gewünschten Produkte in den Warenkorb und schließen den Bestellprozess ab, indem Sie auf den entsprechenden Button klicken. Damit senden Sie ein rechtlich verbindliches Angebot für die Waren in Ihrem Warenkorb.


2.3 Der Verkäufer hat fünf Tage Zeit, Ihr Angebot anzunehmen. Die Annahme kann auf verschiedene Weisen erfolgen:

- Durch eine schriftliche Bestätigung (z. B. per E-Mail oder Fax).

- Durch die Lieferung der Ware.

- Durch eine Zahlungsaufforderung nach Ihrer Bestellung.


Kommt eine der genannten Optionen zuerst, ist der Vertrag zustande gekommen. Die Frist zur Annahme beginnt am Tag nach Ihrer Angebotsabgabe und endet am fünften Tag danach. Wenn der Verkäufer Ihr Angebot innerhalb dieser Frist nicht annimmt, gilt es als abgelehnt.


2.4 Bei Wahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsmethode erfolgt die Zahlungsabwicklung gemäß den geltenden Nutzungsbedingungen von PayPal. Wenn Sie kein PayPal-Konto haben, gelten die Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto. Mit der Auswahl einer Zahlungsmethode von PayPal erklären Sie Ihr Einverständnis, und Ihr Angebot wird angenommen, sobald Sie den Bestellprozess abschließen.


2.5 Nach Abgabe Ihres Angebots speichern wir den Vertragstext und senden Ihnen eine Kopie in Textform zu. Eine zusätzliche Bereitstellung des Vertragstextes erfolgt nicht.


2.6 Vor der verbindlichen Abgabe Ihrer Bestellung können Sie mögliche Eingabefehler erkennen und korrigieren. Nutzen Sie dazu die Vergrößerungsfunktion Ihres Browsers, um die Informationen auf dem Bildschirm besser zu lesen.


2.8 Die Auswahl der Sprache erfolgt im Online-Shop. Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail. Bitte überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse, um sicherzustellen, dass Sie alle von uns gesendeten E-Mails erhalten.


  1. Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht in der Regel ein Widerrufsrecht zu.


3.2 Detaillierte Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.


3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher mit Wohnsitz und Lieferadresse außerhalb der Europäischen Union.


  1. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich die Preise als Gesamtpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Etwaige zusätzliche Liefer- und Versandkosten werden in der Produktbeschreibung aufgeführt.


4.2 Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten anfallen, die nicht vom Verkäufer getragen werden. Dazu zählen beispielsweise Überweisungsgebühren oder Zollabgaben.


4.3 Die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden im Online-Shop angezeigt.


4.4 Bei vereinbarter Vorauskasse ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern kein anderer Fälligkeitstermin vereinbart wurde.


4.5 Zahlung mit „SOFORT“: Die Abwicklung erfolgt über die SOFORT GmbH. Sie benötigen ein Online-Banking-Konto, das für diese Zahlung freigeschaltet ist.


4.6 Zahlung mit Kreditkarte via Stripe: Bei Auswahl dieser Zahlungsmethode ist der Rechnungsbetrag sofort fällig. Stripe behält sich das Recht vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen.


  1. Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Sofern Versand angeboten wird, erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Adresse. Bei Zahlung via PayPal gilt die dort hinterlegte Adresse.


5.2 Wenn die Zustellung aus Gründen, die Sie zu vertreten haben, scheitert, müssen Sie die daraus entstehenden Kosten tragen. Dies gilt nicht für Rücksendekosten im Rahmen Ihres Widerrufsrechts.


5.3 Bei Unternehmern geht das Risiko des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Ware über, sobald der Verkäufer die Ware übergibt. Bei Verbrauchern trägt der Verkäufer das Risiko bis zur Übergabe der Ware.


5.4 Rücktrittsrecht bei Nichtverfügbarkeit: Der Verkäufer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Selbstbelieferung nicht ordnungsgemäß erfolgt. Der Verkäufer wird alles unternehmen, um die Ware zu beschaffen.


5.5 Selbstabholung: Eine Selbstabholung ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich.


  1. Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.


  1. Mängelhaftung (Gewährleistung)

Soweit nicht anders vereinbart, gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Mängelhaftung.


7.1 Unternehmer: Der Verkäufer hat die Wahl der Art der Nacherfüllung. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Lieferung.


7.2 Ausnahmen: Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schadensersatzansprüche, arglistig verschwiegene Mängel und für Waren, die für ein Bauwerk eingesetzt wurden.


7.3 Rückgriffsansprüche: Die gesetzlichen Verjährungsfristen für Rückgriffsansprüche bleiben unberührt.


7.4 Pflichten von Kaufleuten: Kaufleute müssen die Ware bei Erhalt überprüfen und Mängel unverzüglich anzeigen.


7.5 Hinweise für Verbraucher: Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller und informieren Sie uns darüber.


  1. Einlösung von Aktionsgutscheinen

8.1 Aktionsgutscheine sind ausschließlich im Online-Shop und innerhalb der angegebenen Gültigkeitsdauer einlösbar.


8.2 Einige Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein.


8.3 Aktionsgutscheine müssen vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden.


8.4 Mehrere Aktionsgutscheine können bei einer Bestellung eingelöst werden.


8.5 Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen.


8.6 Bei unzureichendem Wert des Aktionsgutscheins kann der Differenzbetrag mit anderen Zahlungsmethoden beglichen werden.


8.7 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird nicht in Bargeld ausgezahlt.


8.8 Bei Rückgabe von mit Aktionsgutscheinen bezahlter Ware wird der Gutschein nicht erstattet.


8.9 Aktionsgutscheine sind nicht übertragbar.


  1. Anwendbares Recht

9.1 Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt deutsches Recht, sofern nicht zwingende Schutzrechte des Wohnsitzstaates des Verbrauchers betroffen sind.


9.2 Diese Rechtswahl gilt nicht für Verbraucher außerhalb der Europäischen Union.


  1. Gerichtsstand

Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Geschäftssitz des Verkäufers der ausschließliche Gerichtsstand.


  1. Alternative Streitbeilegung

11.1 Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an: [OS-Plattform](https://ec.europa.eu/consumers/odr).


11.2 Der Verkäufer nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.